Geschichte
Geschichte
1985
Hans Schläfli, Klaus Wüthrich und Sepp Boshart gründen die HKS Fördertechnik AG. Der Unternehmenszweck der HKS wird auf den Handel mit gebrauchten Gabelstaplern (Flurförder-Fahrzeuge) festgelegt.
1989
Zusätzliche Handelswaren wie Hand- und Elektrohubstabwagen der Marken FABA-Stolberg werden vertrieben. Durch exzellente Beratung und qualitativ hochstehende Fahrzeuge erlangt das Unternehmen schnell einen guten Ruf.
1991
Die Vertretung von Montini-Staplern mit Elektroantrieb wird übernommen.
1995
Aufgrund des starken Wachstums der HKS Fördertechnik AG, fällt der Entschluss zum Bau eines neuen Firmengebäudes. Ende 1995 wird der Neubau mit moderner Werkstatt und grosszügigen Büroräumlichkeiten bezogen.
1996
Der Service für Kempf-Fahrzeuge wird übernommen.
1997
Übernahme der Hyster Generalvertretung in der Schweiz. Mit dieser Generalvertretung wird ein Umsatzsprung erreicht. Das HKS-Team zählt inzwischen 12 Mitarbeiter.
1998
Die SIG-Staplerabteilung Beringen mit 7 Mitarbeitern wird übernommen. Das HKS-Team wächst auf 28 Mitarbeiter. Zusätzlich werden der Maschinenpark und das Lager der HKS Fördertechnik AG erweitert.
2002
Um die SIG Staplerabteilung am Standort Marthalen zu integrieren, wird ein Neubau erstellt. Der Neubau wird mit einem Hochregallager und zusätzlichen Verkaufsräumlichkeiten ausgestattet. Im Jahre 2003 findet die Eröffnungsfeier statt.
2003
Um die Geschäftstätigkeiten der HKS Fördertechnik AG breiter abzustützen wird die Generalvertretung von Fantozzi- Fahrzeugen in der Schweiz übernommen.
2004
Um die Kundenbedürfnisse optimal abdecken zu können, wird das Verkaufsteam verstärkt. Das HKS-Team zählt 33 Mitarbeiter.
2005
Im Juli übernimmt HKS die Vertretung von Carer Elektrokompaktstaplern (Elektrostapler von 800 bis 15000Kg). Am 12. Juli feiert die HKS Fördertechnik AG mit ihren Mitarbeitern ihr 20-jähriges Bestehen.
2006
Übernahme der Generalvertretungen für Greentop Dieselpartikelfilter.
2007
Ausbau des Kundendienstes in den Regionen St. Gallen und Tessin.Übernahme der Vertretung von Unikat Dieselpartikelfilter.
2008
Übernahme der Generalvertretung von Sichelschmidt, dem führenden Hersteller von explosionsgeschützten Flurförderfahrzeugen.
2008
Übernahme der Regionalvertretung Ostschweiz für clean-life Partikelfilter.
2009
Hyster ist seit 80 Jahren erfolgreich im Flurfördergeschäft tätig. Wir gratulieren!
Übernahme der Generalvertretung von Votex-Bison, dem Produzenten von Vier-Wege-Elektro-Seitenstaplern.
2010
25 Jahre HKS! Mit einem grossen Fest feiert die HKS Fördertechnik AG das 25-jährige Jubiläum.
2011
Übernahme der Generalvertretung von M Fahrzeugbau GmbH (ehemals RMF/Rudolf Maxein Fahrzeuge), dem Hersteller von individuellen Kompaktstaplern für schwerste Lasten.